
Leipzig, 13. Mai 2022
BROTGEFUEHLE – glutenfreie, vegane BIO-Backmanufaktur ist Sachsens bestes Start-up 2022
Am Freitag, den 13. Mai 2022 fiel um 21:30h die Entscheidung. BROTGEFUEHLE – glutenfreie, vegane BIO-Backmanufaktur wurde zu Sachsens Start-up 2022 gekürt. Als Gewinner des Wettbewerbs >>Sachsen gründet<< kann das Unternehmen nun über € 60.000,- Mediasachleistungen verfügen. Das Unternehmen wird unter Kennern als Geheimtipp beim geschmacklichen Durchbruch glutenfreier Backwaren gehandelt. Es kann nun mit dem Preis an eine größere Öffentlichkeit treten.
Es war ein langes spannendes Rennen. Aus einem großen Bewerberfeld hatten sich 40 Gründerunternehmen in die erste Auswahlrunde qualifiziert. Eine Jury aus Experten verschiedener Bereiche hatte schließlich die Top 5 Ende April nominiert. Danach hatte die Öffentlichkeit das Sagen. Zunächst ging es Ende April für genau eine Woche in die Online-Voting Qualifikation.
Am Freitag, den 13. Mai folgten finale Live Pitches der Top 5 Nominierten vor über 200 Gästen in der gläsernen Manufaktur in Dresden.
Um 21:30h stand das eindeutige Ergebnis fest. BROTGEFUEHLE hatte sowohl das Online Voting wie auch mit seinem Live Pitch eindeutig gewonnen. Martina Faßbender, als Sprecherin des Unternehmens begeisterte während des Pitches nicht nur emotional. Mit dem schlüssigen, äußerst innovativen Unternehmenskonzept konnte sie das Publikum ebenfalls überzeugen.
Das zukunftsorientierte Handwerksunternehmen hat sich im Wettbewerb gegen e-Mobilität, Maschinenbau, Spieleanbieter und nachhaltige Tablettenverpackung durchgesetzt. Martina Faßbender konnte es gar nicht fassen, als das Ergebnis ihres Sieges verkündet wurde.
Der Markt für glutenfreie Backwaren wächst kontinuierlich. Weltweit ist es bereits ein Milliardenmarkt. Immer mehr Unternehmen springen auf den Zug auf. Doch geschmacklich ist der Markt seit Jahren stehengeblieben.
Noch immer wird weltweit nach wirklich schmackhaften, glutenfreien Backwaren gesucht bzw. geforscht. Während die großen Industrieunternehmen noch forschen hat es BROTGEFUEHLE aus Sachsen geschafft, glutenfreies, weizenstärkefreies, veganes BIO-Brot in verschiedenen Ausführungen nach eigenen Rezepturen ohne Soja und Lupine zu kreieren. Die Produkte sind ausgesprochen schmackhaft und lecker. Die Kreationen überzeugen darüber hinaus durch einen hohen Ballaststoffanteil und eine nachhaltige Verpackung.
Mittlerweile gibt es aus Italien, USA, Irland, Frankreich, der Schweiz und anderen europäischen Ländern Nachfragen, wie die Gründerin Martina Faßbender während des Saal-Pitches verriet. „Ich weiß nicht wie ich das alles schaffen soll.“ stellte die Gründerin Martina Faßbender während ihres Live-Auftritts fest. Sie rief während ihres Pitches dazu auf, dass junge Menschen und innovative Bäckereien, sie auf ihrem Wachstumspfad über Sachsen hinaus unterstützen.
BROTGEFUEHLE hat für jedes seiner glutenfreien, weizenfreien und veganen Brote eine kinderleicht zu handhabende Backmischung entwickelt. Ohne chemische Tricks, nur mit Wasser und Öl angerührt, gelingen die Backmischungen auch dem ungeübtesten Backtalent zuhause.
Die glutenfreien ready-to-use Backmischungen sind in jeder Hinsicht ein Durchbruch für die Menschen, die auf glutenfreie bzw. weizenfreie Ernährung angewiesen sind. Ein Marktanteil zwischen 20 und 30 Prozent der Gesamtbevölkerung wird für glutenfreie, vegane Produkte vermutet.
Für die Kunden von BROTGEFUEHLE entfällt langes Warten auf bestelltes, glutenfreies Frischbrot. Ebenso können die plastikverpackten Aufbackwaren aus dem Supermarktregal vom Frühstückstisch verschwinden.
Mit BROTGEFUEHLE entfällt die Aufbewahrung der angebrochenen plastikverpackten Industrieware im Kühlschrank. Geschmack bis zur letzten Brotscheibe ist bei BROTGEFUEHLE garantiert. Alles ist wie bei normalem Brot – Geschmack wie auch Aufbewahrung.
Mit dem Preis hat das Unternehmen das Ziel, über Sachsen hinaus mehr Menschen auf sich aufmerksam und glücklich zu machen. Hierzu hat BROTGEFUEHLE noch viele innovative Ideen.
2 Kommentare
Ich habe
Ich habe Hashimoto..... und freue mich sehr. Viel Erfolg auf Ihrem Weg.
Habe vor einigen Jahren die Diagnose "Zöliaki" bekommen. Habe einige Jahre gebraucht nach einen Brot zu suchen was schmeckt.
Seit ca. einem Jahr habe ich eine Bäckerei in Berlin gefunden. Leider kann ich das Brot mir nur schicken lassen. Backe es wieder auf, lasse es abkühlen, schneide es in Scheiben und friere es dann ein.
Wünsche mir sehr endlich mal ein frisch gebackenes Brot zu essen.
Werde es hoffentlich erleben in ihrer Bäckerei.
Elvira Klebs aus Leipzig-Grünau (80 J. jung)
Einen Kommentar hinterlassen