BROTGEFUEHLE entwickelt die erste vegane, glutenfreie Leipziger  BIO-Laerche

 

 

Leipzig, 26.11..2019

 

Martinas BROTGEFUEHLE feiert mit der Eroeffnung des eigenen BIO-Cafés im Brühl 6 am 27.11.2019 Premiere. Das auf gluten- und weizenfreie vegane BIO Backwaren spezialisierte Unternehmen hat Leipzigs Traditionsgebaeck "Leipziger Lerche" weiter entwickelt.

 

Die nur in Leipzig anzutreffende regionale Gebaeckspezialitaet gab es bisher nur als klassische Variante aus Weizenteig, Ei, Zucker und Butter sowie Marzipanfuelling und unten ein Klecks Himbeermarmelade,.

 

Mit AUGUST - Die genussvolle Laerche. setzt MARTINAS BROTGEFUEHLE® nach nunmehr 144 Jahren bei diesem historischen Traditionsgebaeck "Leipziger Lerche" einen naechsten Meilenstein. Die BROTGEFUEHLE Laerche ist glutenfrei, weizenfrei, laktosefrei, vegan, also ohne jegliche tierische Zusaetze, BIO und dazu noch Zucker reduziert.
 

Einheimische wie auch Touristen aus der ganzen Welt, die zum Beispiel keinen Weizen oder keine Laktose vertragen, oder die sich gar noch vegan ernaehren - also keine tierischen Produkte essen - bekommen ab 27. November 2019 das Traditionsgebaeck bei MARTINAS BROTGEFUEHLE® jetzt frisch gebacken mit ueberragendem Geschmack im BROTGEFUEHLE Shop Brühl 6 zu kaufen. Selbstverstaendlich gibt es die Leipziger Laerche von Martinas BROTGEFUEHLE auch als Geschenkversion fuer die Lieben zuhause oder fuer Freunde als Ueberraschung.
 

AUGUST schmeckt so lecker wie das Leipziger Original. Den krossen Muerbeteig, der jede Leipziger Lerche auszeichnet, hat die Produktentwicklerin Martina Faßbender mit den gluten- und weizenfreien BIO-Rohstoffen, die bei ihr in der Backstube zum Einsatz kommen, selbst kreiert. Die DZG lizensierte Laerche hat dierLizenznummer DE-181-006. Wie bei jeder Leipziger Laerche besteht die Fuellung aus nach eigenen Rezepturen verfeinertem Premium-Marzipan.
 

Der Unterschied zum regionalen Tradtionsgebaeck faellt nur dem Kenner auf. – AUGUST enthaelt ca. 50% weniger Zucker als das Original. Und - die Leipziger Lerche schreibt sich mit "e". MARTINAS BROTGEFUEHLE®  Laerche schreibt man mit "ae". Als kleiner Hinweis darauf, dass sie keine tierischen Produkte enthaelt.

 

Das Traditionsgebaeck gibt es zusätzlich in der Ausfuehrung ALBERT - Die freaky Laerche. Hier verfeinert Martinas BROTGEFUEHLE das Premiummazipan zum Beispiel mit #Hanf und Kuerbiskernen.

 

Kontakt v.i.S-d-P-
Horst Richter
Brühl 6
04103 Leipzig
presse@Brotgefuehle.de